Warum ich heute nicht mehr nach Regeln lebe – und trotzdem gesünder bin als je zuvor

Früher dachte ich, dass gesunde Ernährung nach festen Regeln funktionieren muss: keine Kohlenhydrate nach 18 Uhr, keine Ausnahmen, immer perfekt durchziehen. Doch heute sehe ich das ganz anders. Ich verzichte bewusst auf starre Ernährungsregeln und bin dennoch gesünder als je zuvor. Warum? Weil ich gelernt habe, auf meinen Körper zu hören, statt mich von dogmatischen Vorschriften leiten zu lassen.

Mein Weg: Von strikten Regeln zu intuitiver Ernährung

Lange Zeit folgte ich Ernährungskonzepten, die mir vorgaben, was ich essen "darf" und was nicht. Ich verzichtete konsequent auf bestimmte Lebensmittel, zählte Kalorien oder hielt mich an strikte Zeitpläne. Doch anstatt mir langfristig Gesundheit und Wohlbefinden zu bringen, führte das eher zu Frust und Druck. Ich wollte mich endlich frei fühlen und gleichzeitig gesund bleiben – ohne Zwang.


Also begann ich, mich bewusster mit meinem eigenen Essverhalten auseinanderzusetzen und herauszufinden, was meinem Körper wirklich guttut. Ich stellte fest, dass ich keine festen Regeln brauche, sondern nur ein gutes Verständnis dafür, was mein Körper wirklich benötigt.

Meine Ernährung heute: Flexibel, ausgewogen und ohne Zwang

Ich habe für mich ein Ernährungskonzept entwickelt, das sich leicht in meinen Alltag integrieren lässt und gleichzeitig gesund und nachhaltig ist:


Seit Mitte August 2023 verzichte ich weitgehend auf Zucker
Ich habe bewusst meinen Zuckerkonsum reduziert, weil ich gemerkt habe, wie gut es mir damit geht. Das bedeutet aber nicht, dass ich mir niemals etwas Süßes erlaube – wenn es sich richtig anfühlt, genieße ich bewusst.


Kohlenhydrate flexibel handhaben
Wenn ich im Restaurant esse, bestelle ich oft bewusst weniger Kohlenhydrate und nehme stattdessen extra Gemüse oder Salat. Aber ich verzichte nicht grundsätzlich auf Kohlenhydrate! Wenn wir unsere Lieferung vom Bauernhof bekommen und frisches Brot oder Kartoffeln dabei sind, esse ich davon – bewusst und mit Freude.


Gelassenheit bei Einladungen und Ausnahmen
Wenn ich bei Freunden oder der Familie eingeladen bin, esse ich, was es gibt, ohne mir darüber den Kopf zu zerbrechen. Früher hätte ich mich schlecht gefühlt, wenn ich mal etwas außerhalb meiner "Regeln" gegessen hätte. Heute weiß ich: Eine einzige Mahlzeit bestimmt nicht meine gesamte Ernährung.


Kein Kalorienzählen oder Verbote
Ich esse nach Hunger und Sättigung und achte darauf, dass meine Mahlzeiten nährstoffreich sind. Dadurch brauche ich keine starren Regeln.

Warum ich mich heute gesünder fühle als je zuvor

Ich fühle mich energiegeladen, ausgeglichen und gesund, weil meine Ernährung kein Stressfaktor mehr ist. Statt mir Druck zu machen, habe ich eine Ernährungsweise gefunden, die natürlich und nachhaltig ist. Ich habe gelernt, auf meinen Körper zu hören, statt blind Diätvorgaben zu folgen.

Mein Fazit: Balance statt Perfektion

Ernährung muss nicht aus Regeln bestehen. Es geht darum, das eigene Wohlbefinden in den Mittelpunkt zu stellen und bewusst zu entscheiden, was dem Körper guttut. Ein gesundes Essverhalten basiert nicht auf Einschränkungen, sondern auf Achtsamkeit, Flexibilität und Genuss. Und genau das ist der Grund, warum ich mich heute gesünder fühle als je zuvor!


Ich freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest! Schau dich gerne um oder schreib mir auf Instagram (@juliasbalancelife) – ich liebe den Austausch mit dir. 💛


Lass uns gemeinsam eine Balance finden, die sich gut anfühlt!


Alles Liebe,
Julia



7-Tage-Wohlfühl-Guide

WEBSITES

Julia Schultze

c/o IP-Management #47610

Ludwig-Erhard-Str. 18

20459 Hamburg Deutschland


E-Mail: info@juliasbalancelife.de

Erstellt mit © systeme.ioDatenschutzerklärungAGBImpressum